Wir möchten Sie ganz herzlich zur 22. Hospizenquete am
4. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr
ins Landhaus in St. Pölten einladen.
Dieses Mal ist der Fokus ganz dem Thema
„Demenz …
… ein Teil von Hospiz & Palliative Care!?“
gewidmet.
Begrüßungsworte:
• Klaudia Atzmüller, Vorsitzende Landesverband Hospiz NÖ
• Mag.a Barbara Schwarz, Präsidentin Hospiz Österreich
• Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Die Referent*innen:
- Trauer & Demenz – Trauerbegleitung als verstehender Zugang und heilsame Zuwendung in Palliative Care
Dr.in phil. Carmen Birkholz (D) - Demenz – Die Erfahrung des Abschieds vor dem Abschied
- „Was willst du, dass ich dir tue?“ Die Begleitung von Menschen mit Demenz bis zu ihrem Sterben als ethische und praktische Heraus-Forderung.
Mag. Walter Lamplmayr - „Same same but different – Demenz und Palliative Care“ Impulsreferat & Infostand
Marianne Buchegger, BA. MSc – CS Caritas Socials & Promenz - Demenz-Service NÖ Impulsreferat & Infostand
Renate Gabler-Mostler & Renate Spadinger – Demenzservice NÖ - Selbstfürsorgliche Wege zur Präsenz in der Begleitung von Menschen im palliativen Kontext
Dr. Sepp Fennes - „Die Qualität der Betreuung: Damit die Würde des Menschen zu keinem Lippenbekenntnis wird.“
Bettina Bogner-Lipp, MA - „Demenz als Teil von Palliative Care – Eine psychotherapeutische, wissenschaftliche Perspektive.“
Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer - Brain Health für dich und mich
Petra Kozisnik, BSc
Durch den Tag moderiert Alexander Seidl
Mittagsempfang gegeben von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Begrüßung durch ihre Vertretung Filip Deimel, Gruppe Gesundheit und Soziales.