Der Vorstand
des Landesverbandes Hospiz NÖ seit 27.2.2020 Infoblatt VORSTAND LV
![]() |
Dr. Elisabeth Doenicke-Wakonig Stellvertretende Vorsitzende Praktische Ärztin mit Palliativ-Ausbildung Zertifizierte Simonton-Beraterin SCC |
![]() |
DGKP Elke Kohl Schriftführerin Kinder- Jugend- Familientrauerbegleitung Vorträge -Workshops – Projekte |
![]() |
Jörg Ney stellv. Kassier Pflegedienstleiter Pflege- und Betreuungszentrum St. Pölten – Haus an der Traisen |
![]() |
Mag. Barbara Schwarz derzeit karenziert Geschäftsführerin der Niederösterreichischen Forschung- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) |
Die Geschäftsführung
des Landesverbandes Hospiz NÖ seit 1.1.2014
![]() |
Sonja Thalinger, MSc Geschäftsführerin M: +43 676 91 34 889 Mail: s.thalinger@hospiz-noe.at |
![]() |
Christiane Krainz stellv. Geschäftsführerin akad. Expertin für Palliative Care M: +43 664 833 96 42 Mail: c.krainz@hospiz-noe.at |
Das Büroteam
![]() |
Sonja Bauer Büroleiterin Tel: 02236 860 131 11 Mail: s.bauer@hospiz-noe.at |
![]() |
Andrea Dankovsky Backoffice Tel: 02236 860 131 Mail: a.dankovsky@hospiz-noe.at |
weiters für den LV tätig
![]() |
Christine Zeiner, MSc Projektbegleiterin HPCPH M: +43 664 836 86 97 Mail: c.zeiner@hospiz-noe.at |
![]() |
Gerald Krainz Büroassistent Mail: g.krainz@hospiz-noe.at |
|
DGKKP/DGKP Christine Merschl Koordinatorin HoKi NÖ, Trauerbegleiterin M: +43 664 833 96 50 Mail: c.merschl@hospiz-noe.at |
![]() |
DGKP Karin Swoboda Koordinatorin HoKi NÖ, Palliativ Care Pädiatrie M: +43 664 882 298 99 Mail: k.swoboda@hospiz-noe.at |
![]() |
Alexandra Stacke, MAS Palliative Care NÖ, Assistenzderzeit in Karenz |
Freie Mitarbeiterinnen
![]() |
Ursula Novak Bereich Palliative Asylwerber M: +43 664 833 96 43 Mail: u.novak@hospiz-noe.at |
![]() |
Mag. Johanna Stefsky Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin Bereich IBL M: +43 676 376 27 86 Mail: j.stefsky@hospiz-noe.at |
sowie verschiedene Moderatorinnen im Bereich HPCPH.
BEIRAT Landesverband Hospiz NÖ
Ein Beirat des Landesverbandes Hospiz NÖ ist durch die Statuten geregelt. Seine Aufgabe ist die Förderung des Vereinszweckes durch Beratung und Unterstützung in wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Hinsicht. Derzeit sind folgende Institutionen im Beirat vertreten: