Auf dieser Seite stellen wir Broschüren, Folder und Bücher zum Bestellen oder Downloaden bereit.
Die Broschüren sind kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine Spende oder ggf. über die Übernahme der Portokosten.
Klicken Sie einfach auf eine Überschrift um nähere Informationen zu erhalten.
- Magazin voller Leben
Lebensweg – Lebenswende – Lebensende
Mit diesem positiven, lebensbejahenden und bunten Magazin wollen wir zeigen, was die Hospiz- und Palliative-Care-Bewegung ausmacht. Wie immer steht die Lebensqualität bei uns im Mittelpunkt: Humorvoll, mutig und emotional zeigt das Magazin die Geschichten, die das Leben schreibt. Wir wollen die Menschen berühren, aber auch zum Schmunzeln bringen und praktische Anregungen mit auf den Weg geben. Das Magazin soll unsere hospizliche Haltung vermitteln und ein starkes Statement dafür sein, dass dieser Bereich einen hohen Stellenwert hat – ganz besonders jetzt wo das Gesetz zur Sterbeverfügung in Kraft tritt.
Bestellung
- Broschüre: Sterben, Tod und Abschied in verschiedenen Glaubensgemeinschaften
Religion kann Kraft und Halt geben. Hospiz und Palliative Care erfasst den Menschen ganzheitlich und dazu gehören auch Spiritualität und religiöse Bedürfnisse. Es ist Teil professionellen Handelns, über religiöse Aspekte in der Begleitung Bescheid zu wissen, diese zu berücksichtigen und gegebenenfalls Unterstützung anzubieten.
Ziel dieser Broschüre ist es, jene Personen, die in der Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen tätig sind, zu stärken und zu ermutigen, den Bereich der Spiritualität als selbstverständlich und unabhängig von der Religionszugehörigkeit des
Gegenübers in den Begleitungsalltag zu integrieren. Der Inhalt richtet sich an alle, die in die ehrenamtliche Begleitung und die professionelle Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden eingebunden sind.Downloads
Sterben, Tod und Abschied in verschiedenen Glaubensgemeinschaften- Jugendratgeber: Leben und Sterben, Lachen und Weinen
Diese Broschüre richtet sich als Orientierungshilfe an Jugendliche, damit sie sowohl mit den eigenen als auch mit Abschieds- und Trauerprozessen anderer besser umgehen können.Downloads
Bestellung
- Freecard - Hospiz & Palliative Care - Was ist das?
- 22 bunte, originelle Spruchkarten zum Preis von € 19,90
- Angehörigenbroschüre: Begleiten bis zuletzt
Ratgeber für Angehörige von schwerkranken MenschenHerausgegeben vom Dachverband Hospiz Österreich (auch als Download verfügbar)
... seit Ende Jänner 2016 liegt die Angehörigenbroschüren „Begleiten bis zuletzt“ in drei weiteren
Sprachen vor: Rumänisch, Slowakisch und Ungarisch.- Buch: Papa, was ist der Tod - ein Kind fragt nach dem Leben
Buch von Pater Hermann-Josef Zoche
Es gibt kein Thema, das so untrennbar mit dem Leben verbunden ist wie der Tod. Aber auch kaum ein Thema wird so stark beiseite geschoben. Pater Hermann-Josef Zoche hat diese Thematik aufgegriffen und ein Buch darüber geschrieben. Er sucht nach Antworten auf die vielen Fragen zu Sterben und Tod. Indem er diese Fragen aus der Sicht eines Kindes formuliert, macht er es uns Erwachsenen leichter, an das Thema heranzugehen.
Mit diesem Buch will der Landesverband Hospiz Niederösterreich die Themen Sterben und Tod in der Öffentlichkeit aufgreifen und auf die Hospizarbeit fokussieren. Denn die Mitarbeiter des Landesverbandes Hospiz Niederösterreich befassen sich täglich mit dem Leben – und dem Tod. Sie kümmern sich ehren- und hauptamtlich in professioneller Form um Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige. Auf Anregung des Vereins Hospiz St. Martin und Reichl und Partner Werbeagentur Wien wurde das Buch von Pater Zoche neu aufgelegt.
Zum Buch
"Wir müssen Abschied nehmen". Tod, - das ist etwas, das keinem erspart bleibt. Wenn Kinder dazu ihre Fragen stellen, dürfen sich die Erwachsenen nicht davonstehlen. Hier ist ein wunderbar sensibler Dialog zwischen einem Kind und einem Vater aufgezeichnet, ein kostbarer Text, ohne Phrasen und billige Vertröstung, den man mehr als einmal lesen wird, weil er keine Antwort schuldig bleibt.P. Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche: „Papa, was ist der Tod? Ein Kind fragt nach dem Leben“, Landesverband Hospiz NÖ (Herausgeber), ISBN-10: 3-200-00597-1. ISBN-13: 978-3-200-00597-6.
Über den Autor P. Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche
Pater Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche, geb. 1958 in Bremen, ist Angehöriger des Augustiner-Ordens und gefragter Unternehmensberater. Nach dem Studium der Philosophie an der Philosophischen Hochschule der Jesuiten in Frankfurt/M. (u.a. bei Rupert Lay), dem Studium der Theologie in Freiburg, München und Augsburg und dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Nebenfach wurde er 1987 zum Priester geweiht. Seit 1991 ist er Pfarrer im deutschen Waldkirch bei Waldshut.
Weiterführende Informationen unter www.paterzoche.de
Bestellung für mehrere Bücher erfolgen direkt beim Hospiz St. Martin -> Link oder telefonisch 0664 422 79 05
Bestellung für einzelne Bücher
- Buch: Damit es unvergessen bleibt
Geschichten aus dem Alltag der Hospizarbeit
"Damit es unvergessen bleibt" - unter diesem Motto erzählen Menschen Geschichten, die durch ihr Da sein noch unendlich viel tun, auch wenn scheinbar nichts mehr zu machen ist. Unsere Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sind da - in ungezählten, unbezahlbaren und unverzichtbaren Stunden - am Ende eines Menschenlebens und unterstützen und begleiten PatientInnen und ihre Angehörigen.
Dieses Dasein ist immer auch Beginn wertvoller Begegnungen, besonderer Lebenszeiten - im Leben der Begleiteten genauso wie im Leben der Begleiter.
Wir haben sie gesammelt, diese Geschichten, Gedanken, Gedichte und Zitate - und sie erscheinen gebunden in dem wunderbaren, berührenden Buch "Damit es unvergessen bleibt".
Wir danken der Ärztin und Malerin Dr. Angelina Nadalini, die uns die Bilder für dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.
www.nadalini.atBestellung
Für Buchbestellungen bitte unten stehendes Formular ausfüllen und absenden. Bitte nicht vergessen die gewünschte Stückzahl angeben. Sie erhalten zur Bestätigung des Auftrags ein E-Mail.