Da sein, wie DU es brauchst!
Lebenslagenansatz in der Kinderhospiz und Palliativbegleitung.
Wir freuen uns Sie, am Mittwoch, 26. April von 14 – 17 Uhr in die Stadtgalerie Mödling zur 6. Kinderhospiz- und Palliative Care Enquete einladen zu dürfen.
13.30 Welcome & Come Together
Vorträge u.a:
- Eröffnungsvortrag „Da sein, wie DU es brauchst!“ Lebenslagenansatz in der Kinderhospiz- und Palliativversorgung
Mag. (FH) Michael Lippka-Zotti Kommunikationstrainer, Sozialarbeiter, Energetiker, Buchautor, Lebens- Sterbe- und Trauerbegleiter, externer Lehrbeauftragter an div. Bildungsinstituten, OÖ-Koordinator des Kinderhospizes Sterntalerhof - „Da und nah sein“ im virtuellen Raum – Onlineberatung für trauernde Jugendliche. Mail, Einzel- und Gruppenchat als niederschwelliges und anonymes Angebot.
Mag. (FH) Edda Kaufmann Ergotherapeutin im Fachbereich Pädiatrie, (Familien)trauerbegleiterin - Perinatale Palliativversorgung – „Da sein, wie Du es als Familie brauchst!“
Renate Hlauschek, MMSc, geschäftsführende Vorsitzende MOKI NÖ, Leitung Univ.-Lehrgang Palliative Pädiatrie - Plenumsdiskussion: „Da sein, wie DU es brauchst!“ Wer sind die Kinder mit hospizlichem und/oder palliativen Bedarf?
Im Anschluss laden wir zur Agape