"Wie lange dauert traurig sein?"

In diesem Workshop erfahren sie in Anlehnung an den Vortrag vom 1.10. 2020, wie es gelingen kann, den Trauerschmerz von Kindern und Jugendlichen zu lindern. Anhand des Kaleidoskop des Trauerns (Trauermodell C. Paul) werden Trauerreaktionen, Bedürfnisse und Hilfen aufgezeigt. Ebenso werden Erwartungen der Kinder und Jugendlichen an ihr soziales erwachsenes Umfeld (zuhause, Kindergarten, Schule) anhand praktischer Beispiele aus dem Begleitungsalltag besprochen und diskutiert. Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Zeiten einer schweren Krankheit eines Elternteils finden ebenfalls im Workshop Platz. Im Ausprobieren von Methoden wird eine Bereitschaft zur Selbsterfahrung voraussetzt. So kann im Workshop die Stärkung und Ermutigung für zukünftige Begegnungen mit Trauernden gelingen. Zielgruppe: am Thema interessierte Erwachsene, Erwachsene, die in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld mit trauernden Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommen.

 

20 € für Mitglieder; 25 € Nicht-Mitglieder (inkl. Kaffee und Kuchen)

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldung:

telefonisch unter der Nr. 0699/111 24 815 oder mittels Mail an hospizverein.am@gmx.at