Samstag, 13. November 2021
Veranstaltungsort:
BH St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
Naturseife sieden im Kaltverfahren
Sie lernen die Theorie mit den wichtigsten Grundlagen zum Seifensieden im Kaltverfahren. Anschließend werden Sie aus rein natürlichen pflanzlichen Ölen, destilliertem Wasser, getrockneten Blüten, Kakaobutter, Sheabutter, Peeling Zusätzen, 100% naturreinen ätherischen Ölen und der dazu notwendigen Lauge Ihre ganz individuellen Naturseife sieden.
Theorie:
- Die Geschichte der Seife
- Die Rohstoffe und deren Besonderheiten
- NaOH – die Lauge
- Wie berechne ich ein Seifenrezept?
- Sicherheitsmaßnahmen
- Zusätze/Düfte/Farben/Blüten
- Seife schneiden, lagern, Reifezeit?
Vor dem Seminar erhalten Sie eine Liste der benötigten Materalien die mitzubringen sind (Schürze, Schutzbrille, Handschuhe…)
Sie erhalten ein Skriptum mit den Rezepten und vielen Tipps und Tricks.
Alle selbstgerührten Naturseifen nehmen Sie mit nach Hause.
Erika Gößnitzer MSc (Palliative Care)
DGKP, Aromatologin §64 GuKG, Klangschalentherapeutin, Pflege schwerstkranker Menschen, Pain Nurse, Obfrau Verein Hospiz und Palliative Care Tulln.
Naturkosmetik und Seifensieden begleitet mich seit meiner Ausbildung zur Aromatologin vor rund 15 Jahren und ist ein wunderbares Hobby als Ausgleich für meine Arbeit geworden.