Sie befinden sich hier: Home > Archiv > 2018 > Jubiläumsfeier – 20. IBL Palliative Care
Festveranstaltung & Zertifikatsverleihung
„Weltmuttersprache Mitgefühl“ – Mitgefühl und Kompetenz vereinen die 572 AbsolventInnen, die in den 20 bisher durchgeführten Interprofessionellen Basislehrgängen Palliative Care NÖ abgeschlossen haben.
Der 20. Lehrgangsabschluss wurde am 21. November 2018 groß gefeiert – alle ehemaligen TeilnehmerInnen und jene, die die Kurse begleitet und gestaltet haben, wurden zu diesem Jubiläumsabschluss eingeladen.
Im Rückblick durch die Vorsitzende des LV Hospiz NÖ Dr. Brigitte Riss, Lehrende und Teilnehmende wurden Aspekte wie Interprofessionalität und Bildungsdesign des IBL als wesentliche, prägende Elemente betont. Die Auseinandersetzung, Reflexion und Vernetzung birgt enormes Entwicklungspotential für jeden Einzelnen, das dann hinausgetragen wird an Arbeitsstätten, aber auch in unserer Gesellschaft durch die TeilnehmerInnen Verankerung findet.
Als große Wertschätzung empfanden die 30 Absolventinnen, dass Frau Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister sie persönlich beglückwünscht und die Zertifikate überreicht hat.
30 Teilnehmerinnen haben heuer ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Projektarbeiten wurden zu folgenden Themen verfasst.
Musikalisch umrahmt hat die Festveranstaltung das Quartett Gealach.
SONY DSC
SONY DSC
LR Mag. Chr. Teschl-Hofmeister
SONY DSC
Dr. Arnold Mettnitzer
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
Seit 2002 bietet der Landesverband Hospiz NÖ den Interprofessionellen Basislehrgang Palliative Care an. TeilnehmerInnen sind Personen aus den verschiedensten Fachbereichen und Institutionen.
Mit dem Gedicht „Ein Mensch“ von Susanne Hennenmann eröffnet der Psychotherapeut Dr. A. Mettnitzer seinen Festvortrag. „Dieser Mensch steht im Mittelpunkt aller helfenden Berufe. Ihre Kompetenz orientiert sich daran, anderen Menschen, die unsere Hilfe suchen, zuallererst als Mensch zu begegnen. Was wir als Menschen brauchen, ist eine Sprache, die über alle Befunde, Rezepte, Vorschriften und Dogmen hinaus wie eine Kur wirkt, nicht nur Ratschläge gibt und Rezepte verordnet, sondern vom Herzen kommt und zum Herzen geht!“
Ein Mensch
Da findet man einen Menschen
der ein Mensch ist
ein Mensch bleibt
und die Menschen für Menschen hält
weil er ein Mensch ist
Unfassbar
so ein Mensch
Susanne Hennemann, in: Hans Kruppa (Hrsg), Wo liegt euer Lächeln begraben. Gedichte gegen den Frust, Fischer Taschebuch Verlag, Frankfurt am Main 1984, Seite 61